Der Neckar von Stuttgart bis Pleidelsheim bietet viele Ansichten. Vom extrem hässlichen Betongerinne bis zur Flusslandschaft, die immerhin oberhalb des Wasserspiegels erahnen lässt, wie schön eigentlich dieser Fluss sein könnte.
Renaturierungsmaßnahmen verbesssern zusehends auch den Bereich für Fische, die hier wieder Laichplätze und in denen die Jungfische Schutz vor den Schiffswellen finden.
Der gute Fischbestand wie vor 10 Jahren ist zu einem großen Teil dem Kormoran zum Opfer gefallen. Trotzdem sind gute Fänge aller Fischarten möglich.
2013 wurde an 152 Tagen am Hegebereich 9 kontrolliert. Unsere Kontrolleure sind dabei 6500 km mit dem Pkw gefahren.
Wir haben festgestellt, das Anglen im Schleusenbereich im Neckar ist nicht gestattet. Die Schleusenbereiche sind durch Schilder unterhalb und oberhalb der Schleusen gekennzeichnet. Beachten sie bitte diese Regelung.
Eine detailierte Beschreibung finden sie unter Neckarkarte.
Die einzelnen Abschnitte des Hegebereich 9:
Abschnitt 9/1 Wehr Untertürkheim bis Wehr Bad-Cannstatt
Abschnitt 9/2 Wehr Bad-Cannstatt bis Wehr Hofen
Abschnitt 9/3 Wehr Hofen bis Wehr Aldingen
Abschnitt 9/4 Wehr Aldingen bis Wehr Popenweiler
Beachten Sie dass Angeln im Schleusenbereich im Hegebereich 8 verboten ist, Die Schleusenbereiche beginnen weit vor den eigentlichen Schleusen.
Die entsprechenden Schilder stehen an den Flusskilometern :
Hegebereich VIII
Pleidelsheim
Schilder: UW 149,71 OW 150,7
Schleuse: 150,1
Marbach
Schilder: UW 157,98 OW 158,1
Schleuse: 157,6
UW = Unterwasser, OW = Oberwasser.
Forelle, Hecht, Zander, Wels, Aal, Döbel, Rotfeder, Rotauge, Nase, Barbe, Karpfen, je nach Flußabschnitt.
Link zur Hochwasservorhersage für Baden-Württemberg. Dort gibt es Wasserstände und andere Messwerte zum Neckar.