Der See ist ca. 17 ha groß und hat einen ausgezeichneten Fischbestand. Befischung ist vom Ufer aus oder vom verankerten Boot aus möglich. Boote können nach Absprache vom Bootsverleih Bauer geliehen werden. Für eigene Boote kann ein Liegeplatz am Vereinssteg gemietet werden. Bootsfischen ist erlaubt. Bitte beachten Sie die Bestimmungen zum Bootsanleger und Bootsangeln.
Im geschützten Bereich hat sich eine Reiherkolonie mit ca. 40 Paaren niedergelassen. Die Reiher haben am See keine nachteilige Auswirkung auf die Angelfischerei.
Der Max-Eyth-See ist unser Hausgewässer an dem aber außer Angeln noch viel mehr geboten ist.Unser Vereinsheim, Haus am See mit der gleichnamigen Gaststätte ist ein beliebter Ausflugspunkt zum Verweilen beim Essen oder Kaffee und Kuchen.
Im Vereinsheim befindet sich auch unsere Geschäftstelle und weitere Räume für den Verein. Das jährliche Fischerfest des Württembergischen Anglerverein e.V. findet im Hof in unseren neuen Zelten statt.
Als Naherholungsgebiet von Stuttgart weist der Max-Eyth-See eine hohe Besucherzahl vor allem an den Wochenenden auf. Barrierefreie Wege rund um den See machen es vielen Besuchern leichter den See zu umrunden. Die Gaststätte ist ebenfalls barrierefrei agelegt.
Das Klassenzimmer am See bietet außerdem Jung und Alt eine optimale Möglichkeit das tierische Leben am See zu studieren. Weil die Fische im See in der Regel nicht sichtbar sind hat der Verein Informations-Tafeln in Form eines Fischlehrpfades rund um das "Haus am See" installiert. Sie zeigen Fische die im See leben und deren Lebensgewohnheiten.