Die Videobeobachtung der ziehenden Fische im Zugwiesenbach ergibt nach 3 Jahren viele positive Aspekte. Im Bach ziehen Barben in jeder Größe zum Laichen Flussaufwärts. Auch Nasen werden häufig beobachtet, allerdings stark abnehmende Anzahl. Kleinfische wie Rotaugen sind dauernd unterwegs. Entsprechend den Erwartungen wandern nur vereinzelt Zander, Wels und Karpfen Je 1 -2 pro Jahr. Ernüchternd ist, in 3 Jahren wurde nur 1 abwandernder Aal aufgezeichnet. Die scheinen wie schon immer vermutet dem Kraftwerksstrom zu folgen und finden auf jeden Fall den Einstieg in den Zugwiesenbach nicht. Da haben die Prognosen leider Recht behalten.
Zu den aktuellen Videos.
Zu den aktuellen Statistiken.
Download (1,2 MB)