Württembergischer Anglerverein
Unser Vereinsheim ist unser Haus am See. Direkt am Max-Eyth-See. Es
bietet neben einer großen Gastronomie ausreichend Platz für unsere
Vereinsräume und die Geschäftsstelle. Es wurde in den 1970iger Jahren vom Württembergischen Anglerverein als Ersatz für das Gebäude in Stuttgart-Obertürkheim erstellt.
Mehr als Angeln. Das ist der Württembergische Anglerverein e.V.
- Angeln in Stuttgart und Umgebung mit kurzen Wegen an die Vereinsgewässer.
- Eine große, aktive Jugendgruppe, in welcher die Jugendmitglieder früh den Umgang mit der Angel und den Schutz der Natur erlernen.
- Schulung und Ausbildung zur Vorbereitung für die Fischereischeinprüfung.
- Heimische Fische als Nachwuchs für unsere Gewässer züchten in unserer Fischzuchtanlage. Die Anlage ist nach EU-Richtlinen geführt und dem Fischgesundheitsdienst angeschlossen.
- Fische lebend transportieren als nach EU-Richtlinien zugelassener Transporteur
für Lebendtransporte von Fischen. Mit entsprechenden Behältern und
Sauerstoffversorgung. - Abfischen von Gewässern mit unseren für nahezu alle Gewässer geeigneten Zugnetzen für den schonenden Lebendfang, wenn Fische umgesetzt werden sollen.
- Mitarbeit in Verbänden und Kommunen.
- Ein Fischerfest der Extraklasse mit unseren Fischspezialitäten. In der Profiküche des Württembergischen Anglervereins hergestellt.
- Weihnachtsverkauf von selbst geräucherten Forellen, sowie selbst gebeiztem Gravad Lachs und kalt geräuchertem Lachs in Premium-Qualität.
- Das ist der Württembergische Anglerverein e.V.